Bereits seit 2010 setzt Lehnhoff bei der Schweißfugenvorbereitung eine Roboterschneidanlage „Biber“ von Erl ein. Um seine Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, hat sich das Unternehmen für die Investition in die nächste Generation des Schneidsystems entschieden.
Der Grundsatz „Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser“ hilft auf jeder Stufe der Produktentwicklung und -herstellung, Schäden zu vermeiden. Auf diese Kontrollen sollten besonders Unternehmen nicht verzichten, die Schweißkonstruktionen europa- und weltweit einkaufen...
Der Laserstrahl-MSG-Hybridprozess hat bereits seit einigen Jahren in die schiffbauliche Vorfertigung Einzug gehalten. Seine Vorteile sind vor allem hohe Produktivität und geringer Wärmeeintrag. Besonders Letzteres erlaubt eine erhebliche Ersparnis an Aufwand und Kosten für die sonst nötigen Richtarbeiten.