DER PRAKTIKER
ist die praxisorientierte Fachzeitschrift für alle Bereiche der Füge- und Trenntechnik. Als Informations- und Recherchemedium richtet sich DER PRAKTIKER vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe. Aus der Praxis für die Praxis werden in Fachbeiträgen die verschiedenen Verfahren der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik näher beleuchtet.
DER PRAKTIKER erscheint monatlich und informiert wechselnd zu folgenden Themenfeldern: Industrie und Handwerk, Produkte und Dienstleistungen, Technologie und Trends, Qualitätsmanagement und Normung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz, Rechtsfragen und Urteile, Schweißtechnik und mehr. DER PRAKTIKER ist damit unerlässliche Lektüre für alle, die sich mit Fügetechnik in der täglichen betrieblichen Praxis beschäftigen.
Ausgabe 3 (2023)
Ausgaben-Highlights:
Sparsam und prozesssicher: Aktives Gas-Management beim manuellen und automatisierten Schweißen
Ganz gleich, ob manuell, mechanisiert oder automatisiert geschweißt wird – beim Gasverbrauch lässt sich in jedem Unternehmen Geld sparen. Mit einem kleinen Zusatzgerät ist es möglich, die Gaskosten für einen Schweißarbei...
Turmhoch schweißplattieren: Schweißplattieren von 12 m hohen Flossenwänden für Müllverbrennungsanlagen
Das Industrieunternehmen SHI FW Energia Fakop kann auf eine mehr als hundertjährige Tradition zurückblicken. 1880 gründen Wilhelm Fitzner und Konrad Gamper in Sosnowiec die W. Fitzner Dampfkesselfabrik. Nur zwanzig Jahre...
„Alte“ und neue Lösungen im Verbund: Wirksamer Schutz vor Schweißrauch
Der Arbeitsschutz ist in den letzten Jahren verstärkt in den gesellschaftlichen Fokus gerückt. Neben wirtschaftlichen Erwägungen, wie dem Krankenstand sowie der Bindung der Arbeitskräfte, hat sich auch die Gesetzgebung r...