Arbeitshilfe für die Praxis: Vorbereitung von Schweißbauteilen zur norm- und fachgerechten Beschichtung – eine Betrachtung von Normenstandards, Teil 2
Autor: Uwe Füller
Wie der erste Teil dieses Beitrags in Ausgabe 7-2023 von „Der Praktiker“ zeigte, ist das Verständnis in der Schweißtechnik
für eine fachgerechte Vorbereitung von Bauteilen nach dem Schweißen zur Ausführung einer Beschichtung nicht so gut wie es sein sollte. Die Gründe hierfür liegen im mangelnden Verständnis der Anforderungen, in der üblichen Organisation von Schweißfachbetrieben mit „eingebauten“ Fehlern, in nicht eindeutig geregelten Verantwortlichkeiten von Auftraggebern und Auftragnehmern und in dem umfangreichen Regelwerk zu diesem Thema. Der vorliegende zweite Teil legt dar, wie eine Arbeitshilfe eine basisgeschulte Schweißaufsichtsperson in die Lage versetzt, fachgerecht ein Projekt abzuwickeln und gleichzeitig mit der zuständigen Beschichtungsaufsicht eine Ebene zu finden.
Als Abonnent haben Sie die Möglichkeit einzelne Artikel oder vollständige Ausgaben als PDF-Datei herunterzuladen. Sollten Sie bereits Abonnent sein, loggen Sie sich bitte ein. Mehr Informationen zum Abonnement